Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Über das Centrum für Refraktive Chirurgie an der Charité Augenklinik

Mit Blick auf die Verantwortung, die wir als universitäre Einrichtung unseren Patienten und Patientinnen gegenüber haben, steht für uns

  • die Sicherheit der Operation und damit
  • die Sorgfalt bei der Beratung, Planung und Durchführung der Eingriffs

an oberster Stelle.

Sie befinden sich hier:

Refraktive Chirurgie an der Universitätsklinik?

Die refraktive Chirurgie ist vor allem an der Universität entstanden. So ist es für Sie vielleicht interessant zu wissen, dass der weltweit erste refraktiv-chirurgische Eingriff mit dem damals neu entwickelten Excimer-Laser an unserem Universitätsklinikum 1987 von Herrn Prof. Seiler, damals Oberarzt der Klinik, durchgeführt wurde.

Seither behandeln wir ununterbrochen Patienten, natürlich mit immer wieder angepasster neuester technischer Ausstattung, und sehen noch heute zahlreiche der zufriedenen Patienten aus den ersten Tagen dieser relativ neuen Chirurgiemethode.

Auch der Schwerpunkt der klinischen Forschung liegt nach wie vor in universitären Zentren. Darüber hinaus verfügen wir über ein laserphysikalisches Labor, in dem wissenschaftlich am Thema Laserchirurgie gearbeitet wird.

Neben den bewährten Methoden bieten wir zum Beispiel auch im Rahmen von Studien die Möglichkeit der Teilnahme an innovativen Verfahren an.

Selbstverständliche Ansprüche an eine Universitätsklinik wie die Ausstattung mit modernsten technischen Geräten und die kontinuierliche Weiterbildung unseres medizinischen Personals gewährleisten die Einhaltung höchster operativer Standards.

Kurze Wege

Der Vorteil eines universitären Zentrums mit langer Tradition im Bereich der refraktiven Chirurgie wie dem unseren ist darüber hinaus, dass in den seltenen Fällen des Auftretens einer Komplikation die gesamte Infrastruktur einer großen Klinik unverzüglich und jederzeit, d.h. Tag und Nacht und auch am Wochenende, zur Verfügung steht.