
Lasertechnik in der Augenbehandlung
Am Centrum für Refraktive Chirurgie werden zwei Laser eingesetzt:
- Femtosekundenlaser und
- Excimerlaser.
Diese moderenen Geräte erfüllen den hohen Standard heutiger Medizin.
Sie befinden sich hier:
Femtosekundenlaser

Ziemer LDV
Der Femto-Sekundenlaser ist ein Infrarotlich-Laser, der in der refraktiven Chirurgie zur Flappräparation bei der LASIK eingesetzt wird. Die Augenklinik der Charité — Universitätsmedizin Berlin hat mit dem Ziemer LDV Femtolaser eines der fortschrittlichsten Geräte für die Femto-LASIK.
Der Laser arbeitet mit einer Pulsrate im Megahertz-Bereich und einer Wellenlänge von 1047 nm. Er ermöglicht eine präzise Behandlung des Hornhautgewebes mit deutlich geringerer Wärmebelastung als andere Laser. Daraus resultiert eine schonende und präzise Behandlung des Hornhautdeckelchens.
Excimerlaser

Wavelight EX 500
Mit dem Excimerlaser Alcon Wavelight EX 500 steht dem Centrum für Refraktive Chirurgie eine der neuesten und innovativsten Laser-Technologien zur Verfügung. Sie bietet individuell auf Patientinnen und Patienten zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten in der refraktiven Chirurgie, wie die Korrektur von Aberrationen bis zu einer theoretischen Sehkraft um 200 %.
Mit diesem Laser können konventionelle und Aberrometrie-gesteuerte PRK/LASEK und LASIK-Behandlungen durchgeführt werden. Klinische Studien zeigen hervorragende Ergebnisse bezüglich der optimalen Korrektur des Auges und der Oberflächenqualität.