Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Streamlight/ Trans-PRK

Das Centrum für Refraktive Chirurgie bietet eine weitere Lasermethoden an:

das Streamlight/ Trans-PRK Verfahren.

Sie befinden sich hier:

Streamlight/ Trans-PRK

Die Streamlight oder auch Trans-PRK ist eine sogenannte „No-Touch“-PRK. Das Epithel der Hornhaut wird mittels Laser entfernt.

Dadurch zeigen sich schnellere Heilungsverläufe und ein geringeres Schmerzempfinden als bei der herkömmlichen PRK.

Fraegn Sie bei Ihrer Erstberatung im refraktiven Centrum gern nach dieser Methode!

Die Voraussetzungen für eine Streamlight/Trans-PRK Behandlung:

- Kurzsichtigkeit bis -5 Dioptrie

- Hornhautverkrümmung bis -2 Dioptrie

Das Streamlight/Trans-PRK Verfahren

  • Schritt 1: Das Epithel wird vom Excimerlaser abgetragen.
  • Schritt 2: Analog zur PRK: Der Excimerlaser trägt Hornhautgewebe ab, um somit die Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
  • Schritt 3: Ebenfalls analog zur PRK: Es wird eine Schutzkontaktlinse eingesetzt um vor Infektionen zu schützen und den Heilungsprozess zu unterstützen.