
Informationen für Patientinnen und Patienten
Das Centrum für Refraktive Chirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet Ihnen das gesamte Behandlungsspektrum zur Verbesserung der Sehkraft an.
Modernste Geräte, geschultes Fachpersonal garantieren Ihnen die bestmöglichste Versorgung beim Augenlasern und bei Linsenimplantaten.
Die Behandlung erfolgt nach den Vorgaben der Kommission für refraktive Chirurgie.
Sie befinden sich hier:
Augenlaserbehandlung in der Charité
Jährlich entscheiden sich rund 70.000 Menschen in Deutschland für eine Augenlaserbehandlung.
Ihr Wunsch: Ohne Brille und Kontaktlinsen durch das Leben zu gehen.
Die Universitätsaugenklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin führt seit Jahren erfolgreich Behandlungen mit dem Augenlaser durch und hat schon vielen Menschen zu einer neuen Sehschärfe verholfen.
Abhängig von
- der Sehstärke,
- der Beschaffenheit der Hornhaut und
- den persönlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen
bietet Ihnen das Centrum für Refraktive Chirurgie Behandlungsmethoden an.
Laser
Am häufigsten wird die Femto-LASIK-Methode durchgeführt, da diese für Patienten und Patientinnen die angenehmste Behandlungsform darstellt. Alternativ dazu gibt es die Oberflächenbehandlungen PRK und LASEK.
Bei allen Methoden kommt der Excimer Laser zum Einsatz, der die Hornhaut des Auges präpariert und damit ihre Brechkraft verändert. Die Folge ist, dass Sie wieder scharf sehen können – ganz ohne Brille.