Centrum für Refraktive Chirurgie 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Centrum für Refraktive Chirurgie an der Augenklinik der Charité Berlin

Am Centrum für Refraktive Chirurgie der Augenklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin operieren Spezialisten und Spezialistinnen der refraktiven Chirurgie.

Die refraktive Chirurgie beschäftigt sich mit der Korrektur der Gesamtbrechkraft des Auges als einen Teilbereich der Augenheilkunde. Eine Reihe von Augenoperationen ändern die Brechkraft des Auges, so dass Fehlsichtigkeiten korrigiert werden und Sehhilfen nicht mehr unbedingt nötig sind.

Sicherheit bei der Behandlung am Auge

Modernste Geräte und geschultes Fachpersonal garantieren die bestmöglichste Versorgung beim Augenlasern und bei Linsenimplantaten. Die Behandlung erfolgt nach den Vorgaben der Kommission für refraktive Chirurgie.

In einer ausführlichen Beratung vor dem möglichen Eingriff werden in Abhängigkeit von:

  • der Sehstärke,
  • der Beschaffenheit der Hornhaut und
  • den persönlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen

Behandlungsmethoden angeboten.

1987 wurde am Universitätsklinikum der erste chirurgischen Eingriff mit dem damals neu entwickelten Excimer-Laser durchgeführt. Seither werden die Patienten und Patientinnen ununterbrochen mit diesem und anderen bewährten Verfahren, wie der Streamlight-PRK oder der EVO Visian ICL behandelt. Ständig angepasste Technik ermöglichen eine kontinuierliche, professionelle Betreuung und Behandlung der Patienten und Patientinnen.

Augenlaser und Linsenimplantate

Bei einem großen Teil dieser Augenoperationen kommt die Lasertechnik zum Einsatz. Mit Hilfe der Laserstrahlen wird die Hornhaut modelliert. Es werden optische Korrekturen vorgenommen. Die optimierte Brechkraft ermöglicht so den Verzicht auf Sehhilfen. Zu den Leistungen des Centrums gehören Laserbehandlungen des Auges wie:

  • Trans-PRK->Streamlight-Verfahren
  • PRK/LASEK.
  • Femto-Lasik (leider können wir dieses Verfahren momentan nicht anbieten)

Als  schonendes Laserverfahren kommt die Trans-PRK zur Anwendung. Durch die Nutzung des Lasers bei allen OP-Schritten ist eine schmerzfreie und für das Auge stressfreie Behandlung möglich.

Methoden, die ohne den Einsatz von Lasern arbeiten, sind die Implantation von Kunstlinsen.

  • phake IOL->Evo Visian ICL
  • refraktiver Linsentausch

Diese Operation ähnelt der Grauen-Star-Operation und wird täglich von den Ärzt*Innen der Augenklinik der Charité Berlin durchgeführt.

Informationen zum Centrum für Refraktive Chirurgie

Centrum für Refraktive Chirurgie an der Augenklinik der Charité, Campus Virchow-Klinikum